
über mich
Mein Name ist Tanja, ich bin ein 1980er Jahrgang aus der Pfalz, seit gut 15 Jahren Wahlberlinerin, Mama von zwei wunderbaren Jungs und einer zuckersüßen, aber durchaus eigenwilligen Hündin.
Durch diese drei kleinen "Lehrmeister" fand ich meinen jetzigen Weg in die psychologische Beratung. Denn die Verantwortung für sie und das Zusammenleben mit ihnen verstärkten meine Faszination für uns als soziale Wesen und unsere seelische Entwicklung derart, dass ich tiefer eintauchen, noch mehr verstehen wollte.
Was als persönliches Interesse begann, führte schließlich zum Kurswechsel und professioneller Neuausrichtung, um noch enger mit und für Menschen zu arbeiten: Heute bin ich Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Privatpraxis in Berlin. Mein besonderes Augenmerk gilt Themen wie Bindung, Beziehungen, Systemen, Selbstwert und Stressfolgeerscheinungen.
Davor war ich viele Jahre als Führungskraft und Spezialistin in den Bereichen Kommunikation und People & Culture (früher: Personal oder HR) in einem großen Unternehmen tätig. In dieser Zeit habe ich neben fachlichem Wissen meine coachende Haltung gewonnen sowie die Freude und Fähigkeit, Menschen empathisch durch eingreifende Veränderungsprozesse zu begleiten oder in ihrer Weiterentwicklung zu fördern.
Der Tanz zwischen beruflichen, familiären Anforderungen und persönlichen Bedürfnissen ist mir wohl vertraut. Die entsprechende Balance zu finden ist eine Herausforderung, der ich vor einigen Jahren mit einer Yogalehrerausbildung begegnete, um mehr Achtsamkeit in meinen und unseren Alltag zu integrieren. Der Umgang mit Stress und eigenen Bedürfnissen liegen mir als Themen sehr am Herzen, weshalb ich euch sehr gerne dabei unterstütze, sowohl berufliche als auch private Anliegen in Einklang zu bringen oder eines davon gezielt voranzubringen.
Meinen persönlichen Ausgleich zu Beruf und turbulentem Familienleben finde ich in der Bewegung, am liebsten mit Musik oder mit unserer Hündin in der Natur. Da ich weiß, wie wichtig es ist, sich selbst immer wieder zu fokussieren und das Leben mit Achtsamkeit zu gestalten, fusst meine Arbeit auf Ansätzen und Übungen zu Ressourcen, Entspannung und Embodiment.
Lasst uns gemeinsam herausfinden, was euch dabei hilft, eure Ressourcen zu aktivieren und ausgeglichener und lebensmutiger durch die Welt zu gehen.

Meine Aufgabe sehe ich darin, euch dabei zu unterstützen, in eure innere Kraft zu kommen,
um mit den Herausforderungen des Lebens zu wachsen
und das Leben zu führen, das ihr euch wünscht.
Meine Arbeitsweise und Haltung
In meiner Praxis steht ihr als Mensch im Mittelpunkt. Auch wenn es auf dieser Seite gerade viel um mich geht, so ist meine Haltung geleitet von dem, was man im Therapeutensprech als personenzentriert bezeichnet. Das bedeutet, dass ich nicht nur ein zu lösendes Problem sehe, sondern mich für euch als ganzen Menschen interessiere. Mit Neugier und Wertschätzung für eure Lebensgeschichte, für eure Familien und eure persönlichen Wünsche. Es werden also viele Fragen kommen.
Mein Anspruch ist es dabei, euch stets einfühlsam und respektvoll zu begegnen, in eurem Tempo, Schritt für Schritt und nur soweit, wie es sich für euch stimmig anfühlt. So, dass ihr mit mir einen Raum findet, in dem ihr euch sicher fühlen, öffnen und wachsen könnt. Manche Menschen bezeichnen mich als bodenständig, unprätentiös oder down to earth. Für die Zusammenarbeit mit mir bedeutet das, dass ich Menschen auf Augenhöhe begegne und mich dabei von den Werten leiten lasse, die mir selbst wichtig sind: Authentizität, Empathie, Vertrauen, Humor und Mut.
Damit ihr bestmöglich Klarheit, neue Perspektiven und Handlungsoptionen finden könnt, arbeite ich ganzheitlich. Das heißt, nicht mit einer bestimmten Therapie- oder Coachingform, sondern mit einer interdisziplinären Mischung aus fundierten Methoden und Ansätzen aus Gesprächstherapie, Systemischer Therapie (z.B. Aufstellungen), Ressourcenorientierter Therapie, Hypnotherapie, Embodiment (z.B. Focusing) u.a. Das bedeutet auch, dass wir nicht nur auf Verhalten, Gedanken und Emotionen schauen, sondern auch den Körper mit einbeziehen.
Ich freue mich darauf, euch auf eurem Weg zu begleiten und gemeinsam an den Themen zu arbeiten, die euch am Herzen liegen. Wenn ihr neugierig seid, wie ich euch unterstützen kann, stehe ich euch gerne für ein erstes Gespräch zur Verfügung.
Ich begrüße alle Formen der Vielfalt, sei es sexuelle Orientierung, Geschlecht, Nationalität, ethnische Zugehörigkeit, Behinderungen, Alter, Religion oder Größe. Jeder ist hier willkommen.
vertrauensvoll
wertschätzend
traumasensibel
stärkend
psychologische Ausbildung
-
"Personenzentrierte systemische Arbeit in der therapeutischen Praxis", in Ausbildung bei arche medica Berlin
-
"Traumasensibles Arbeiten", Fortbildung arche medica Berlin
-
"Ressourcenorientierte Psychotherapieverfahren", Ausbildung arche medica Berlin
-
Praktikum in einerPraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, bei Treptow Docks Berlin
-
"Coaching & Persönlichkeitsentwicklung", Ausbildung bei arche medica Berlin
-
Zulassung als "Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie", Gesundheitsamt Berlin
-
"Heilpraktikerin für Psychotherapie", Ausbildung arche medica Berlin

„In der Begegnung mit uns selbst finden wir die Kraft, die uns in die Welt hinaus trägt.“